Kim in Canada
Blog
Stromausfall und Hockey Game
Hallo miteinander,
Mein Morgen begann eigentlich wie immer nur mit dem Unterschied, dass wir heute keinen Strom mehr hatten. Der Grund dafür war, ein Sturm diese Nacht. Es hat so stark gewindet, dass Bäume umgefallen sind, welche man auch überall sehen kann. Am Frühstückstisch wurde dann erst einmal besprochen, ob jemand weiss ob die Schulen offen haben. Wir wussten, dass die Schule von meinem Gastbruder offen hat, aber nichts von der Schule meiner Gastschwester und meiner. Nichts zu trotz habe ich mich Richtung Haltestelle für den Schulbus gemacht. Der dann auch pünktlich gekommen ist und meine Hoffnung, dass die Schule ausfällt zunichte gemacht. Denn je weiter wir in die Stadt gefahren sind, hat man Lampen leuchten sehen. In der Schule habe ich dann erfahren, dass die Hatzic School von meiner Gastschwester geschlossen hat, da die keinen Strom hatten (welch Glück sie hatte). Aber die Aussichten, dass bald Spring Break sind, besserten meinen Tag wieder auf. Zur Lunchtime gab es heute Überraschenderweise in der Cafeteria Sushi. Was ich mir nicht entgehen liess. (Hatte zu meinem Glück keinen Lunch dabei, da ich gestern zu müde war mir einen zu machen). Zudem gab es Bannok zukaufen. Das ist ein kanadisches Gebäck, welches bei den Aboriginals gegessen wird. Das Gebäck ist frittiert und wird mit Marmelade gegessen. Heute war zudem das erste Hockey Game von unserer Schulmannschaft. Zu ehren eines Spielers, welcher vor einem Jahr ums Leben gekommen ist heute, konnte die letzte Schulstunde verlassen um das Hockey Game anzusehen. Das Spiel was im Leisure Center, welches gegenüber der Schule ist. Doch zu meinem Pech hatte es am Nachmittag wieder angefangen stark zu regnen. Weshalb ich nach den 5 Minuten Weg über die Strasse, nasse Schuhe wie Kleidung hatte. Das Hockey Team hat gewonnen mit 6 zu 4. Die halbe Schule war dort und hat sich das Spiel angesehen. Nach dem Spiel musste ich wieder in die Schule zurück, da ich Rugbytraining hatte. Der Regen hatte auf gehört und ich machte mir Hoffnungen auf ein trockenes, aber kaltes Training. Meine Wünsche wurden nicht erhört, da es immer wieder stark geregnet hat und gehagelt. Nun weiss ich, dass ich den Regen dem Hagel während dem Training vorziehe. Das war mein Tag heute.
Best greetings from Mission
Kim









First League Game
Heute hatten wir unser erstes League Game gegen Yale. Auch heute musste ich den Unterricht früher verlassen, etwa eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Ende für den Unterricht an diesem Tag. So machten wir uns mit dem (Schul-)Bus auf den Weg nach Heritage Park. Um 4 Uhr ging es dann los. Leider war das Wetter heute nicht auf unserer Seite, denn wir hatten heute 6 Grad Celsius mit starkem Regen und Wind. Das Spiel war gut und es hat Spass gemacht, auch wenn wir verloren haben. Das Spiel endete mit dem Punktestand 10:33 für Yale.
Es war das letzte Spiel das wir spielten für die nächsten 2 Wochen (haben morgen aber noch Training), da nächsten Montag Spring Break beginnt.
Best greetings from Mission
Kim
Stundenplanänderung
Wie es der Titel schon ankündigt, hat sich mein Stundenplan verändert. Ich habe jetzt nämlich Englisch 11 und nicht mehr Chemie 11. Das Ganze begann heute Morgen als ich vor Schulbeginn zu Mr. Love ging. Der Grund dafür war, da ich in meinem Stundenplan zuvor kein Fach habe, indem ich wirklich viel in zu schreiben habe. Damit meine ich richtige Englische Texte und nicht nur Zahlen und ein paar Wörter. Ich wollte ihn nach Möglichkeiten fragen, da ich mir dachte es gibt vielleicht ein Tutorial oder so. An einen Stundenwechsel habe ich gar nicht gedacht, da man nach ersten 2 Wochen seinen Stundenplan nicht mehr ändern kann. Zu meiner Überraschung brachte er den Vorschlag einer Stundenplanänderung. Ich entschied mich Chemie zu wechseln, mit dem Grund das Mathematik und Französisch Vorrang haben und Photographie kam für mich gar nicht infrage zu wechseln. Schlussendlich wechselte ich so in den Kurs Englisch 11. Wie der Englisch Kurs ist werde ich erst am Montag erfahren. Denn für die Stundenplanänderung musste ich in der Mittagspause nochmal zu Mr. Love und als mein neuer Stundenplan fertig war, hatte der Englischunterricht auch schon angefangen. (da ich heute Chemie direkt nach der Mittagspause in Block 3 gehabt hätte). So schickte mich Mr. Love bis zum Ende dieser Schulstunde in die Bibliothek.
Best greetings from Mission
Kim
erstes Wochenende
Hallo Miteinander
Nun ist mein erstes Wochenende hier und schon ist es ein verlängertes, da wir am Montag keine Schule haben, da wir Pro-D-Day haben. Am Samstag bin ich mit meinem Gastvater Dale das Fussballspiel von meinem Gastbruder Trevor anschauen gegangen. Es war ein interessantes Spiel und das Team von Trevor hat gewonnen. An diesem Tag hat sich die auch das erste Mal die Sonne wieder blicken gelassen, nachdem es die letzten Tage so geregnet hat. Am Sonntag hatte ich mein erstes grosses kanadisches Frühstück. Denn am Sonntag machen meine Gastmutter und mein Gastvater manchmal ein grosses Frühstück, welches wir um 11/12 Uhr zu uns nehmen. So als ich es am Sonntagfrüh sah war ich einfach überrascht, denn da standen Waffeln, Würstchen, Hash Browns, Rühreier, Bacon und frische Früchte wie Ananas, Erdbeeren und Trauben auf dem Esstisch und ich wusste nicht das es ein so grosses Frühstück gibt. Ich kann euch einfach sagen, es schmeckte vorzüglich und werde ich immer wieder aufs Neue geniessen. Wie am Anfang schon erwähnt hatten Trevor, Janelle und ich am Montag keine Schule und deshalb wollten wir den Tag alle zusammen verbringen. Da das Wetter aber nicht so gut war, haben wir uns kurzer Hand entschieden Minigolfen zugehen. Es gibt vier verschiedene Minigolf Kurse (wovon ein Kurs draussen ist), welche man spielen konnte. Wir haben uns für die Dschungel Variante entschieden. Zudem ist im Gebäude eine Spielhalle mit allen unterschiedlichen Spielkonsolen, welche über zwei Stockwerke verteilt sind. Dabei kann man Punkte sammeln, welche man später wenn man genug hat für Preise eintauschen kann. Der Montag mit dem Minigolfen hat riesen Spass gemacht und es war ein tolles 3 Tage-Wochenende.
Best greetings from Mission
Kim
Big White
Hallo Miteinander,
Wie angekündigt war ich mit meiner Gastfamilie in Big White, Kelwona, BC, Canada. Am Mittwoch haben wir uns Richtung Big White gemacht. Nach einer 4 stündigen Autofahrt sind wir dann in Big White angekommen und haben unser Chalet bezogen. Wir teilten das Chalet mit einer Familie, die gute Freunde meiner Gasteltern sind, welche vor uns angekommen sind. Danach gingen wir ins Dorf und nach dem Nachtessen veranstalteten wir Kinder eine grosse Schneeballschlacht.
Am zweiten Tag hiess es dann endlich Snowboarden. Das Wetter am Donnerstag war nicht so gut, da der Schnee am Morgen sehr weich und vom vielen Nebel feucht war, aber am Nachmittag war es besser. Am Abend entspannten wir uns in unserem Hauseigenem Hot Tub entspannen. Am Freitag war das Wetter zum Skifahren und Snowboarden perfekt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben wir nämlich Neuschnee bekommen. So durfte ich in den Genuss von Kanadischen Pulverschnee kommen und konnte dank Sonnenschein auch die Landschaft geniessen. Die Pisten verlaufen durch kleine Tannenwälder, welche alle wie mit Zuckerguss übergossen aussehen. Auch sonst sieht man überall um Big White herum Berge mit grossen Tannenwäldern, welche überwältigend sind (welche man auch schon auf der Fahrt zu Big White immer gesehen hat). Am Abend konnten wir dann „Snow Tubing“ fahren, was riesen Spass gemacht hat. Samstag war unser letzter Tag an, dem wir Ski/Snowboard fahren konnten hier in Big White, was wir natürlich in vollen Zügen bei gutem Wetter genossen haben, indem wir auch Nachtskifahren waren. Am Abend sahen wir dann sogar ein Feuerwerk. Am Sonntag hiess es dann Heimreise nach Mission und somit das Ende unseres Skiausfluges hier in Big White. Denn am Montag geht die Schule los und ich habe meinen ersten Schultag hier(mal schauen was mich erwartet).
Best greetings from Mission
Kim







